Die Differentialgleichung des RLC-Schwingkreises Schritt für Schritt

Die Differentialgleichung des RLC-Schwingkreises Schritt für Schritt

Der Beitrag zeigt Schritt für Schritt, wie aus dem RLC-Schwingkreis die lineare Differentialgleichung zweiter Ordnung entsteht. Auf Basis des Kirchhoffschen Spannungsgesetzes werden Beiträge von R, L und C zusammengeführt, Dämpfungskonstante und Eigenfrequenz bestimmt sowie Lösungstypen und Anfangsbedingungen knapp eingeordnet.