Schwingkreise in Radios und Fernsehern – die Grundlage des Tunings

Schwingkreise in Radios und Fernsehern – die Grundlage des Tunings

Schwingkreise bilden in Radios und Fernsehern das Kernprinzip des Tunings. Als LC-Resonatoren wählen sie eine Ziel-Frequenz aus, unterdrücken benachbarte Kanäle und stabilisieren die Signalaufbereitung. Abstimmung erfolgt über veränderliche Kapazitäten oder Induktivitäten, unterstützt durch Superhet-Mischer, ZF-Filter und PLL, die Bandbreite und Güte präzise definieren.

Mathematische Beschreibung von Gütefaktor und Bandbreite

Mathematische Beschreibung von Gütefaktor und Bandbreite

Der Beitrag erläutert die mathematische Verknüpfung von Gütefaktor und Bandbreite in linearen Resonanzsystemen. Ausgehend von der Resonanzfrequenz f0 und der Halbwertsbreite Δf ergibt sich Q = f0/Δf. Zusätzlich wird die Rolle der Dämpfung beschrieben, die den Amplitudengang formt: Hohe Güte bewirkt schmale Bandbreite und steile Flanken, geringe Güte führt zu breiterem Durchlass.

Induktives Laden erklärt: warum Schwingkreise dabei so wichtig sind

Induktives Laden erklärt: warum Schwingkreise dabei so wichtig sind

Induktives Laden überträgt Energie drahtlos mittels magnetischer Felder zwischen Sender- und Empfängerspule. Schwingkreise aus Spule und Kondensator stimmen beide Seiten auf eine gemeinsame Resonanzfrequenz ab. Dadurch steigen Kopplung und Wirkungsgrad, Verluste und Erwärmung sinken. Präzises Tuning ermöglicht größere Spulendistanzen und bessere Toleranz bei Fehlanpassung.

Schwingkreise in moderner Elektronik – von Filtern bis Wireless Charging

Schwingkreise in moderner Elektronik – von Filtern bis Wireless Charging

Schwingkreise bilden in der modernen Elektronik die Grundlage für präzise Frequenzselektion und Energieübertragung. In Filtern bestimmen sie Bandbreite und Güte, stabilisieren Oszillatoren und entkoppeln Störsignale. In NFC- und Qi-Systemen ermöglichen resonante Kopplungen effizientes Wireless Charging, während integrierte LC-Topologien Verluste minimieren und EMV-Anforderungen erfüllen.